Agrarmuseum

Die sogenannte Feldscheune befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kulturhaus von Ottenhain
und war u. a. Stützpunkt des örtlichen Bauhofes.
Durch die ABM zur Aufarbeitung historischer landwirtschaftlicher Geräte kam es in deren Folge
zum Ausbau der oberen Scheunenetage und zur Gestaltung einer Ausstellungsfläche. Dieser
Grundstock an Exponaten ist über die Jahre hinweg weiter angewachsen, wurde gepflegt und ist
vielfach funktionsfähig vorführbar. Heute befinden sich insgesamt mehr als 500 Exponate hier.
In der unteren Etage sind schwere Maschinen, Geräte und Traktoren eingestellt.
Ab 2002 wurde zuerst provisorisch die Scheune als Feierlokation fürs jährliche Sensenfest
genutzt und nach bestandener „Feuertaufe“ schrittweise ausgebaut mit Ausschankküche,
Tanzfläche und zuletzt Innenfläche pflastern. Damit gibt es nun zum Dorffest (jährliches
Sensenfest) auch einen allwettertauglichen Ort.