
– Heutiges Schulmuseum ist das älteste der 3 bekannten Schulgebäude im Ort und wurde
nachweislich ab 1795 bis nach 1841 als Schulgebäude genutzt
– das baufällige Haus mit teilweisem Fachwerk wurde 1992 vor dem Abriss bewahrt und ab 1993
u. a. auch über Aktion 55 und ABM mit Bürgern der Gemeinde wieder saniert.
– Zum Sensenfest 1996 wurde das Gebäude mit fertigem Erdgeschoss und frischer Fassade als
Schulmuseum eingeweiht.
– Der weitere Ausbau, die Beschaffung der Einrichtung und der Ausstellungsstücke erfolgte durch
den Verein.
– Im EG befindet sich die Schulstube, im ehemaligen Stall ist ein Vereinszimmer entstanden mit
kleiner angrenzender Küche und von außen begehnbarer Toilette.
– Oben befindet sich die sogenannte Lehrerwohnung – rechts mit kombiniertem Koch- und
Wohnraum und links vom Flur mit einem Schlafzimmer
– auch der ehemalige Heuboden wurde ausgebaut und enthält eine umfangreiche Sammlung
Anschauungsmaterial und Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Epochen der Ottenhainer
Schulgeschichte
– gestaltetes Außengelände